nein da war es nicht! Aber wir haben unser ziel durchgesetzt wir wollten mal eine führung verwalten und wir standen in der 2ten halbzeit hinten auch ganz gut!
Gestern hatten wir unser letztes Pflichtspiel des laufenden Jahres. Unser Gegner war die Mannschaft von SIF Schleswig. Nachdem die Schwierigkeiten mit dem nicht erschienenen Schiedsrichter aus dem Weg geräumt waren konnte das Spiel beginnen. Das Spiel selbst wurde von zwei durch Verletzungsbedingte Ausfälle geschwächte Mannschaften gespielt. Ein durchaus schwer zu bespielender Platz tat sein übriges dazu. Durch die genannten Umstände wurde es eine mittelmäßige Partie in der doch der TSV leichte optische Überlegenheit an den Tag legte. Es gelang dem Gegner immer wieder die im großen und ganzen solide stehende Abwehr des TSV in Verlegenheit zubringen. In diesem Zusammenhang ist Mathias Michelsen als der Spieler des Tages zunennen. Ende der ersten Hälfte stand es verdienter Maßen 1:1. Beide Tore fielen durch Abwehrfehler. In der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein Spiel was überwiegend im Mittelfeld stattfand. Mit Chancen auf beiden Seiten. Doch die zwingenderen Chancen hatte nun SIF mit zweimal Pfosten. Der TSV eigentlich nur durch Freistöße weil man sich im Vergleich zur 1. Halbzeit auf Einzelaktionen und Dribbling gegen teilweise 3 Gegenspieler beschränkte anstatt mit schnellem Kurzpassspiel die gegnerische Abwehr auszuhebeln. Ca. in der 60. Min. bekam der TSV einen Eckball zugesprochen. Diesen konnte Thorben Möller mit dem Kopf verwandeln. Danach wurde seitens der Mannschaft alles unternommen um dieses Ergebnis über die Zeit zuretten. Der Sieg war aber zu diesem Zeitpunkt nicht mehr in Gefahr, da SIF nicht mehr in der Lage war, koordiniert nach vorne zuspielen. Diesmal war uns auch einmal das Glück holt ohne das es im Fußball nicht immer geht.
_____________________________ Irgendwas ist ja immer !!