Auch im ersten Spiel nach der Winterpause setze sich die negative Serie des TSV fort. Bei der Spielstarken TSB II verlor der TSV zwar mit 0:6 (0:1), aber die Niederlage fiel mit 2-3 Toren zu hoch aus, da vor allem in der zweiten Halbzeit der Schiedsrichter mit einer roten Karte (TSB) und zwei gelb-roten Karten (TSV) auf beiden Seiten für unnötige Unruhe sorgte. Das er auch in den entscheidenen Situationen für TSB gepfiffen hat, rundet die sehr bescheidene Leistung des TSV bzw. des Schiedsrichters ab.
Auf dem sehr unebenen und geforenen Boden machte TSB mit seinen offensiven Spielern viel Druck, konnte aber nur eine 1:0 Führung in die Halbzeit nehmen. Süder hatte zwar Möglichkeiten zum Ausgleich, aber insgesamt war der Halbzeitstand schmeichelhaft. In der Anfangsphase der zweiten Halbzeit spielt Süder in Unterzahl und TSB erhöhte in der Zeit auf 3:0. Danach folgte die überzogene rote Karte von TSB und der gesamte Spielfluß war dahin. Sämtliche Entscheidungen vom Schiedsrichter wurden jetzt hinterfragt und es dauerte keine 15 Minuten und es musste auch Laß vom Platz. In den letzten Minuten passierte in diesem schwachen Spiel nicht mehr viel.
Der TSV hielt wieder ca. 1 Stunde gut mit, musste dann aber wiederholt mit Schiedsrichterentscheidungen leben bzw. der mangelnden Kondition Tribut zollen.