Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 1 Antworten
und wurde 392 mal aufgerufen
 Allgemeines zur Herrenabteilung
JStahr Offline

Lehrling

Beiträge: 21

08.09.2008 12:45
Regelverständnis der neuen Regelungen Antworten

Seit dieser Saison gibt es bei neue bzw veränderte regeln...
Es wäre super, wenn sich einer von den Verantwortlichen mal darum kümmern bzw sich aufklären lassen würde, wer wann spielen darf und wer wann nicht???
Besonders kompliziert wurde es bei der Untereilung der Spieler gemacht...

Männer(Ü-21)
Heranwachsende U-21............
und gibt freigeholte A-Jugendspieler....
Für alle gelten andere Regelungen beim hoch und runter spielen.

würde mich freuen, wenn sich dort einer diesem thema annimmt...

AndyY Offline

Der wahre Süderbraruper :-)


Beiträge: 254

10.09.2008 09:24
#2 RE: Regelverständnis der neuen Regelungen Antworten

Wer kümmert sich um eine adäquate Antwort? Ist für den Saisonverlauf beider Mannschaften elementar wichtig... Nicht das man wieder ne Meisterschaft verspielt

Hier ist sie Unser Staffelleiter der A-Klasse war so nett. Vielen Dank dafür

Freigeholte A-Jugendliche:
Bei Einsatz in der I. gilt die 2 Tage Schutzfrist. Hochspielen von II. auf I. geht immer. Aber nur ein Spiel pro Tag.

U-21 Spieler:
Mit U-21 Spielern kann man alles machen. Sie könnten z.B. Sonntag Vormittag I. Spielen und am Nachmittag II. Hier ist nichts zu beachten.

Herrenspieler:
Nach Einsatz in der I. zwei Tage Schutzfrist ist richtig. Von II. in I. geht immer. Man kann nach den zwei Tagen alle wieder runterziehen, es gibt keine Begrenzung. Hier mal ein Beispiel: Die I. hatte am Samstag ein Spiel. Wenn man jetzt will, könnte man nach den 2 Tagen alle aus der I. in die II. runterziehen.
Wichtig ist noch: Diese Regelung tritt an den letzten 5 Pflichtspielen der Saison ausser Kraft. Da muss man dann wieder aufpassen.

«« Neue Saison
 Sprung  
Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de
Datenschutz